Wie bestimmt einige mitbekommen haben, war ich letzte Woche auf der CeBIT. Neben der tollen Atmosphäre, die ich bei dieser Messe immer sehr liebe, war mein persönliches Highlight die Bloggerkonferenz „Rock the Blog 2016“ am Ende einer doch ganz schön anstrengenden Woche! Aber, es hat sich voll gelohnt!
Jedenfalls hatte ich im Vorfeld bei einem Gewinnspiel von Blogfoster mitgemacht und, wie es der Zufall will, habe ich die Teilnahme an „Rock the Blog“ gewonnen. Sphärische Gitarrenklänge empfingen mich schon am Eingang und lockten mich hin zur Central Stage. Damian Salazar aus Argentinien verzauberte diesen Morgen und machte uns alle ganz sanft wach!
Nach einer sehr energiegeladenen Begrüßung durch die Veranstalter, ging es direkt mit dem ersten Vortrag los. Sascha Pallenberg, bekannter IT-Blogger und YouTuber, zeigte uns, wo es in den nächsten Jahren mit der Mobilität hingeht. Noch nicht ganz vorstellbar: biegsame, ausfahrbare oder transparente Handys.
Blogs in Unternehmen lohnen sich
Einen sehr inhaltvollen Vortrag über Corporate Blogs (Unternehmens-Blogs) hielt Adriano Tagliarina. Voller Leidenschaft präsentierte er die Vorteile von Inboundmarketing (Für die Nicht-Marketer: Inbound heißt, dass man nicht mehr nur wirbt, also nach draußen kommuniziert, sondern Inhalte generiert, die die Leute anziehen, zum Beispiel, wenn Sie einen spannenden Artikel rund um um ein Produktthema suchen.). Zudem stellte er vor, was man für gutes Inboundmarketing alles braucht, welche Kanäle wie bespielt werden können und wie konkrete Absatzziele zu erreichen sind. Ein mitreißender inhaltlicher Einstieg in den Tag, von dem ich einiges für die Praxis mitgenommen habe. Mein persönliches Highlight: Er fragte am Anfang, wer für einen Corporate Blog oder einen Blog schreibt oder, wer Journalist und wer PRler ist. Ich konnte mich bei allem melden. ;)
… denn eigentlich geht es ja um Content!
Robert Weller vom Blog toushenne (tuschän ausgesprochen) begeisterte mit einer Darstellung, was für ihn Content Design bedeutet. Klasse, die Demonstration, wie einfach wir über entsprechendes Design auf einer Website gesteuert werden. Spannend auch die Schilderung, wie ein Content-Design-Prozess ablaufen könnte. Letztlich fand ich toll, dass es hier mal nicht nur um Zahlen, Conversions und Leads ging, sondern auch einmal der Contentprozess selbst im Mittelpunkt stand.
„Content Design ist Teil der Strategie. Sowohl die Gestaltung betreffend, als auch die Konzeption.“ Robert Weller, toushenne.de
Blogger sind die neuen Rock-Stars
Und dann kamen sie, die Stars der Szene: Lou, Fitness-Bloggerin und Sara Bow, die sich als Beauty-Bloggerin einen Namen gemacht hat. Ich muss zugeben, da dies nicht unbedingt meine Interessen sind und ich, wie ich lernen durfte, viel viel viel zu alt für die Zielgruppe bin (14-25), kannte ich die beiden gar nicht. Aber dem nachfolgendem Andrang beim Selfie-Schießen scheinen sie schon Größen zu sein.
Lou eröffnete so denn auch den Snapchat-Reigen, der von da an nicht mehr abreißen wollte. Sie erklärte sehr anschaulich, was diese Social-Media-Plattform so besonders macht. Auch wenn sie derzeit in Deutschland noch nicht so richtig genutzt wird, wird in Zukunft wohl keiner mehr um sie herumkommen.
Sara zeigte einmal konkret, wie sie als Bloggerin und YouTuberin Geld verdient. Toll, mit welcher Professionalität sie dies tat. Kein Wunder: Längst ist sie, wie auch Lou nicht, „nur“ Blogger-Star, sondern eine richtige Unternehmerin. Danke beiden, für die Transparenz und Offenheit!
„Ich habe den Schritt in die Öffentlichkeit damals bewusst gewählt und mich mit allem, was das nach sich zieht, dafür entschieden.“ Lou von fit-trio.com
Voll gerockt!
Natürlich kann ich nicht alle tollen Vorträge hier nennen, deshalb jetzt noch ein paar Erwähnungen in aller Kürze: Thorsten Ising gab sehr praktische Tipps, was man als Blogger alles so machen kann, damit der Blog bekannter wird. Sven Wiesner zeigte an super Beispielen, wie Marken ihre Philosophie und ihre Geschichten, die sie schon immer klassisch erzählt haben, in online übersetzen. Christoph Kastenholz, CEO Pulse Adversiting, erklärte die klassische Werbung für fast tot und erläuterte die Vorteile von Influencer Marketing faktenreich und anhand von guten Beispielen.
Topthema und das meist genannte Wort an diesem Tag war übrigens Snapchat. Kaum ein Vortrag, in dem der Instant Messaging Dienst nicht als der nächste „superheiße Scheiß“ (Originalzitat von Clara Moring und Ricarda Nieswandt) prognostiziert wurde.
Am Ende war ich rundum gefüllt mit neuen Erkenntnissen, aber auch mit dem Wissen, dass ich einiges schon ganz gut mache! Schön auch, dass ich endlich ein paar Blogger persönlich kennengelernt habe und danke, für die meiner Meinung nach hervorragende Moderatorin Lena Schiller Clausen, die in den Interviews jedes Mal noch eine kleine Anekdote aus ihren Gesprächspartnern locken konnte und so eine ganz besondere Note in die Vorträge auf der Open Stage brachte. Ich freue mich auf meine weiteren Bloggererlebnisse, die auf jeden Fall bei „Rock the Blog“ nochmal einen ganz neuen Drive erhalten haben!
Bitte beachtet das Urheberrecht und verwendet Inhalte der Speaker nur als Zitat, danke!